Lektion 2: Das Markusevangelium

1. Die Person des Verfassers
2. Die Adressaten
3. Die Situation der Entstehung
4. Der Aufbau
      Grobgliederung
      Feingliederung
        Die Zeloten
        Die Sadduzäer
      Wichtige Texte
5. Theologische Grundgedanken

Die Person des Verfassers

Gemäß altkirchlicher Tradition war Markus ein Schüler des Petrus, der das von diesem verkündigte Evangelium niederschrieb. Nach älterer Überlieferung ist dies nach dem Tod des Petrus erfolgt, während jüngere Autoren, offenbar, um die Autorität des Markusevangeliums zu stärken, die Entstehung des Werkes in die Zeit vor dem Tod des Petrus verlegen.
In der Zeit vor der Aufklärung stand das Markusevangelium an Bedeutung hinter dem Matthäusevangelium weit zurück, denn 1. Es galt als Werk eines Apostelschülers, nicht eines Apostels; 2. Es erschien gegenüber dem Matthäusevangelium unvollständig und von geringerem sachlichen Gewicht. So wurde das Matthäusevangelium erstmals bereits durch Origenes (180-254) kommentiert, das Markusevangelium jedoch erheblich später, nämlich erstmals durch Hieronymus (347-419). Immerhin kennt es Irenäus von Lyon (zweite Hälfte 2. Jhdt.) bereits als zum Kanon gehörig; Origenes kommt in seinem Matthäuskommentar auch auf abweichende markinische Darstellungen zu sprechen.

Grundlage der späteren altkirchlichen Tradition ist das in seiner Deutung umstrittene Papiasfragment II 15: "Markus, der Dolmetscher des Petrus, hat alles, dessen er sich erinnerte, genau aufgeschrieben, freilich nicht der (richtigen) Reihe nach - das, was vom Herrn sei es gesagt, sei es getan worden war; er hatte nämlich weder den Herrn gehört noch war er ihm nachgefolgt. Später aber ... (folgte er) dem Petrus, der seine Lehrvorträge den Bedürfnissen entsprechend gestaltete, jedoch nicht, um eine zusammenhängende Darstellung der Herrenworte zu geben, so dass Markus nicht falsch handelte, als er einiges so aufschrieb, wie er sich erinnerte. Denn für eines trug er Sorge, nichts von dem, was er gehört hatte, auszulassen oder darunter etwas Unwahres zu berichten." (bei Euseb, historia ecclesiastica 3,39,15; Übersetzung A. Lindemann, H. Paulsen, Die Apostolischen Väter. Griechisch-deutsche Parallelausgabe, Tübingen 1992, 295).

Nach heutiger wissenschaftlicher Sicht ist zu sagen: Wir kennen den Autor nicht. Vielleicht hieß er tatsächlich Markus; dieser Name war in der damaligen Zeit weit verbreitet. Das Markusevangelium ist wie viele Zeugnisse jüdischer Literatur anonym überliefert. Die Petrustradition dominiert in dem Evangelium keineswegs.
Der Verfasser gilt zumeist als Heidenchrist, d.h. als jemand, der vor seiner Bekehrung zum christlichen Glauben nicht dem Judentum angehörte.

to the top

Die Adressaten

Dass Markus sein Evangelium an Heidenchristen schreibt, ist deutlich: Er erklärt jüdische Gebräuche für nichtjüdische Leser (Mk 7,3f.), und er übersetzt aramäische Ausdrücke ins Griechische (Mk 7,34: Hephata etc.).
Wo sind die Adressaten geographisch zu suchen? Wir wissen es nicht wirklich. Einiges spricht für das schon in altkirchlicher Tradition genannte Rom: Der Begriff "Syrophönizierin" (Mk 7,26) ist nur da nötig, wo man die damit bezeichnete Person von einer "Phönizierin" (in der Gegend des ehemaligen Karthago) unterscheiden muss. Die Währungsumrechnung 2 Lepta = 1 Quadrans (Mk 12,42) ist im Osten unnötig, in Rom sinnvoll. Der Rat, von Judäa aus in die Berge zu fliehen (Mk 13,14), ist unsinnig, denn entweder fiel man den Römern oder den aufständischen Juden in die Hände. Vom wirklichen Geschehen in Judäa hatte der Verfasser von 13,14-19 offenbar keine Ahnung. Andererseits wird die rasche Rezeption durch Matthäus und Lukas am ehesten verständlich, wenn das Markusevangelium ebenfalls im Osten des römischen Reiches entstanden ist. Doch ist auch dies kein zwingendes Argument, wie das häufige Hin und Her von Briefen und von Reisenden innerhalb des römischen Reiches erweist (Paulus und seine Mitarbeiter!).
Wann ist das Evangelium geschrieben? Aufgrund von Mk 13,2 und Mk 13,14 nimmt man zumeist die Entstehung während des Jüdischen Krieges an (66-73 n. Chr.), am ehesten kurz nach der Zerstörung des Jerusalemer Tempels.

to the top

Die Situation der Entstehung

  1. Jesus ist nicht mehr leibhaft anwesend, und er kommt nicht so schnell wieder wie erwartet.
  2. Die innere Situation der Gemeinde ändert sich: Es kommen Heiden hinzu (Mk 13,10; 14,9).
  3. Die christlichen Missionare stoßen auf Unverständnis, Ablehnung. Die Gemeinde wird verfolgt (Soziale Diskriminierung, Martyrium i.S. des Gewalttodes um Jesu willen; vgl. Mk 8,34-38; 13,9-13).

Was muss in einer solchen Situation eine Schrift leisten, die Jesu Leben, Wirken und Sterben für die Gemeinde beschreiben will?

  1. Sie muss dem christlichen Gläubigen vergewissern, dass er auf dem richtigen Weg ist.
  2. Sie muss Jesu Weisung aktualisieren, auch in neue Situationen hinein:
    • in die Situation längerfristiger Lebensverhältnisse (Mk 10)
    • in die Situation einer aus Juden und Heiden gemischten Gemeinde (Mk 2,1-3,6)

Unter diesen Gesichtspunkten ist auch der Aufbau des Markusevangeliums zu beschreiben. "Der Verfasser verstand zu komponieren". (Ulrich von Wilamowitz-Moellendorf)
Die Forschungsgeschichte zum Markusevangelium kennt Gliederungen nach geographischen und nach theologischen Gesichtspunkten. Im Fall der geographischen Gliederung liegt die wichtigste Zäsur vor Mk 11,1: Zuvor ist Jesus in Galiläa (Mk 1 - 9) bzw. auf dem Weg nach Jerusalem (Mk 10), dann ist er in Jerusalem, das er nur einmal, zu seinem Todespassa betritt. Nach theologischen Kriterien liegt die wichtigste Zäsur nach Mk 8,26: Nunmehr erkennen die Jünger Jesus als den Christus (Mk 8,27-30), und Jesus spricht unverhüllt von seinem bevorstehenden Leiden (Mk 8,31-33). Dass die theologische Zäsur vor der geographischen liegt, hat seinen eigenen Sinn: Jesus weiß um sein Leiden, bevor es kommt. Dieses Vorherwissen hat für den Leser die tröstende Funktion, dass er auch sein Leiden um Christi willen als in Gottes Willen beschlossen erkennen kann.

Grobgliederung

1,1-15   Jesus ist der von Gott Gesandte
1,16-8,26   Jesu Vollmacht als Grund christlicher Existenz
1,16-3,6   Die Vollmacht Jesu als Legitimation der Gemeinde
3,7-6,6a   Die unterschiedlichen missionarischen Erfahrungen der Gemeinde
6,6b-8,26   Das Unverständnis der Jünger
8,27-16,8   Jesu Leidensweg als Norm christlicher Existenz
8,27-10,52   Jesu Weisungen für die Zeit nach Ostern
11 - 12   Letzte Auseinandersetzungen in Jerusalem um Jesu Vollmacht und um Fehlverhalten wie Fehldeutung seiner Gegner
13   Jesu Endzeitrede als Vorausblick auf die kommende Zeit der Gefährdungen
14,1-16,8   Jesus leidet, stirbt und wird wieder auferweckt
    (vermutlich nachträglich zugefügter Schluss: 16,9-20 Erscheinungen Jesu)

to the top

Feingliederung

1,1-15 zeigt: Jesus ist der von Gott Gesandte.
  
1,1 Anfang des Evangeliums von Jesus Christus (Die Worte "des Sohnes Gottes" sind vielleicht erst später hinzugesetzt.)
  1,2f. Ankündigung in der Schrift
  1,4-8 Ankündigung durch die lebendige Prophetie
  1,9-11 Bestätigung durch Gott selbst in der Himmelsstimme
  1,12f. Bewährung des so Angekündigten
  1,14f. Jesu Predigt von der nahen Gottesherrschaft: Zusammenfassung seiner Verkündigung

1,16-8,26 Jesu Vollmacht als Grund christlicher Existenz
 
 1,16-3,6 Die Vollmacht Jesu als Legitimation der Gemeinde
    
1,16-45: Jesu Vollmacht erweist sich in seinen Heilungen
      1,16-20: Berufung der ersten vier Jünger. Missionarischer Auftrag der Kirche im berufenden Handeln Jesu begründet
      1,21-28 In Jesus ist die Heilszeit da; zu ihren Kennzeichen gehört die Entmachtung der Dämonen (1,24!)
      1,29-31 Heilung der Schwiegermutter des Petrus
      1,32-34 weitere Heilungen in Kapernaum
      1,35-39 Jesu Auftrag besteht im Heilen und im Predigen, über die Grenzen von Kapernaum hinau
      1,40-45 Heilung eines Aussätzigen
    2,1-3,6 Jesu Stellungnahme zu ethischen und rituellen Fragen des Judentums ist die Grundlage geltenden Rechtes für eine aus Juden- und Heidenchristen gemischte Gemeinde

      2,1-12 Jesus heilt. Das beweist seine Vollmacht, in 2,13-3,6 den Sonderweg der christlichen Gemeinde zu normieren
      2,13-17 Jesus wendet das Heil des Gottes Israels den Ausgestoßenen seines Volkes zu
      2,18-22 Jesus nimmt die Zeit der mit seiner Person anbrechenden Gottesherrschaft von dem Fastengebot aus
      2,23-28 Jesus regelt die Sabbatpraxis neu
      3,1-6 Jesus definiert, was am Sabbat geschehen sollte: Leben ermöglichen

  3,7-6,6a Die unterschiedlichen missionarischen Erfahrungen der Gemeinde
    3,7-35 Gemeinde Jesu hält zu Recht Gemeinschaft mit Jesus und gehorcht seinem Wort.
      3,7-12 Zulauf des Volkes.
      3,13-19 Berufung der zwölf Jünger
Die Zahl zwölf verweist auf die Zahl der Stämme Israels und unterstreicht den Anspruch Jesu, ganz Israel für die in seiner Person anbrechende Gottesherrschaft zu sammeln.

Frage zur Weiterarbeit:
Welchen Sinn hat die Anordnung von Mk 3,13-19 nach dem Todesbeschluss Mk 3,6?

      3,20f. Jesus und seine Familie
      3,22-30 Streit um die Grundlage des Wunderhandelns Jesu
      3,31-35 Neudefinition der Familie Jesu
3,31-35 mahnt ursprünglich dazu, Gottes Willen zu tun. Im neuen markinischen Kontext dient es aber zugleich apologetischen Zwecken: Diejenigen, die um Jesus herumsitzen und sein Wort hören, sind diejenigen, die Gottes Willen tun, die Vorwürfe von 3,22-30 sind haltlos.
      4,1-34 Gleichnisrede Jesu
Diese "reflektiert zunächst das Thema des Hörens (Gleichnis vom Sämann, 'Parabeltheorie', Deutung des Gleichnisses) und redet dann vom Wesen des Gottesreichens" (K.-M. Bull, Bibelkunde, 27).
      4,35-41 Jesus ist bei den Seinen auch in ihrer Angst
Der Sturm ist Bild für Lebensbedrohung.
      5,1-6,6a Jesus wird teilweise angenommen, zumeist jedoch abgelehnt
      5,1-20 Heilung des besessenen Geraseners
      5,21-43 Auferweckung der Tochter des Jairus und Heilung der blutflüssigen Frau
      6,1-6a Verwerfung Jesu in Nazareth
(Verwerfung in Nazareth heißt nicht Verwerfung durch ganz Israel, denn in 6,30-44 sind Israeliten wieder da, als ob der Vorfall in Nazareth vergessen wäre. Auch zieht sich Jesus nicht zurück, sondern verstärkt mit der Aussendung der Jünger seine Aktivität).

Frage zur Weiterarbeit:
Welchen Sinn hat die Anordnung der Gleichnisrede Mk 4 vor den Erzählungen Mk 5,1-6,6a? Beachten Sie besonders Mk 4,13-20 einerseits, Mk 5,17.40; 6,1-6a andererseits!

  6,6b-8,26 Das Unverständnis der Jünger
    6,6b-29 Jesus bleibt seinem Auftrag treu, obwohl er ihn in den Tod führen wird
      6,7-13 Aussendung der Jünger
      6,14-29 das Ende des Täufers als Vorverweis auf das Geschick Jesu und der Jünger
    6,30-56 Die Jünger vertrauen nicht der Macht Jesu
      6,30-44 Rückkehr der Jünger, Speisung der Fünftausend
      6,45-52 Seewandel
      6,53-56 Summarium über Jesu heilendes Wirken
Die Speisungs- und die Seewandelgeschichte sind bei Markus unter der Perspektive erzählt, dass die Jünger nicht erfassen, wer Jesus in Wahrheit ist (das sog. Jüngerunverständnismotiv in 6,52); diesem Unverständnis gegenüber hebt 6,53-56 Jesu helfende Macht hervor.
    7,1-30 Die Jünger verstehen die Konsequenzen aus Jesu Wirken nicht
      7,1-23 Rein und Unrein; 7,24-30 die Syrophönizierin
Die Heidenmission wird geschichtlich begründet in der Zuwendung Jesu auch an Heiden, theologisch gerechtfertigt durch die Erkenntnis, dass nicht rituelle, sondern ethische Verfehlung den Menschen von Gott trennt (7). Matthäus und Lukas bieten andere, wiederum in sich divergierende Begründungen für das Recht der Heidenmission. Historisch läßt sich daraus schließen, dass von dem irdischen Jesus keine eindeutige Stellungnahme dazu vorlag.
    7,31-8,26 Die Jünger verstehen nicht, dass in Jesus Gott handelt
      7,31-37 Heilung eines Taubstummen (7,37a: "Er hat alles wohl gemacht")
      8,1-10 Speisung der Viertausend
      8,11-13 Zeichenforderung: Die Pharisäer verlangen von Jesus einen sichtbaren Beweis dafür, dass Gott in ihm handelt
      8,14-21 Die Jünger werden vor der Haltung der Pharisäer und des Herodes gewarnt. Sie verstehen nicht, dass in Jesus Gott am Wirken ist (vgl. das Zitat von Jer 5,21 in 8,18)
Der Kontext von Jer 5,21 fragt, ob Israel denn nicht vor seinem Gott erschrecken, ihn nicht als Gott anerkennen will.
      8,22-26 Heilung eines Blinden

Frage zur Weiterarbeit:
Zweimal findet sich im Markusevangelium die Abfolge Jüngerunverständnis - Blindenheilung (Mk 8,14-21/8,22-26 und Mk 10,35-45/10,46-52). Welchen Sinn hat diese Anordnung?

8,27-10,52 Jesu Weg als Norm christlicher Existenz - Jesu Weisungen für die Zeit nach Ostern
  8,27-33 Petrusbekenntnis und erste Leidensankündigung: Weil die Jünger Jesus jetzt als Messias erkannt haben, kann er ihnen gegenüber nunmehr unverhüllt von seinem Leiden sprechen.

  8,34-38 Worte von der Kreuzesnachfolge

Frage zur Weiterarbeit:
Welchen Sinn hat die Anordnung der Worte zur Kreuzesnachfolge nach der ersten Leidensankündigung?

  9,1: Die Gottesherrschaft kommt gewiss

  9,2-10: Durch eine Himmelsstimme (vgl. schon 1,11) wird Jesus als Gottessohn bestätigt. Der Nachsatz "den sollt ihr hören" hält die Verbindlichkeit der Worte Jesu für seine Gemeinde fest.

Frage zur Weiterarbeit:
Worauf ist die Bestätigung der Gottessohnschaft Jesu durch die Einfügung dieser ursprünglich selbständigen Erzählung an seiner jetzigen Stelle im Markusevangelium bezogen?

  9,11-13 : Jesus und der wiederkommende Elia: Dass Jesus leiden muss, widerspricht nicht seiner Messianität
  9,14-29 Die Heilung des epileptischen Jungen

Frage zur Weiterarbeit:
Im heutigen Markusevangelium antwortet die Erzählung auf die Frage: Wie sind in der Zeit nach Jesu Tod Wunder möglich?

  9,30-32 Zweite Leidensankündigung
  9,33-50 Markinische Gemeinderegel: die scheinbaren und die wirklichen Grenzen (in) der Gemeinde
  10,1 Aufbruch nach Judäa
  10,2-12 Jesu Stellungnahme gegen die Ehescheidung.
Das Wort der Thora Dtn 24,1-4, das die Bedingungen für eine rechtsgültige Ehescheidung festlegt, gilt lediglich als Zugeständnis an die menschliche Herzenshärtigkeit.
weitere biblische Texte zu den Themen Sexualität, Ehe und Ehescheidung: Hld; Ex 20,14; Lev 20,10-21; Mt 5,27-32; 1 Kor 7,1-16; Kol 3,18-21; Eph 5,22-33.

  10,13-16 Die Kinder in der Gemeinde
  10,17-31 Gefahren des Reichtums und Verheißung an die Jünger
Jesus zitiert aus den zehn Geboten, dem Dekalog (Mk 10,19).
Jünger des irdischen Jesus zu sein, bedeutete Gemeinschaft im Dienst der Verkündigung der Gottesherrschaft und Gemeinschaft des Schicksals, auch Ablehnung zu erfahren. Doch auch für ehemalige Heiden bedeutete der Eintritt in die christliche Gemeinde die weitgehende Loslösung von wirtschaftlichen und sozialen Bindungen und dementsprechend gesellschaftliche Isolation.
weitere biblische Texte zum Thema Reichtum: Mi 2,1-5; 3,1-4.9-12; Jak 5,1-6; Lk 16,19-31; Apg 9,36 u.a.

  10,32-34 Dritte Leidensankündigung
  10,35-45 Vom Herrschen und Dienen in der Gemeinde
  10,46-52 Heilung des blinden Bartimäus

11-12 Letzte Auseinandersetzungen in Jerusalem um Jesu Vollmacht und um Fehlverhalten wie Fehldeutung seiner Gegner
  11,15-19 Tempelaktion und Todesbeschluss
Vgl. bereits Jer 7; Jer 26.
  11,20-26 Worte vom Glauben
  11,27-33 Vollmachtsfrage
Wer das Wirken Johannes des Täufers bejaht, kann auch das Wirken Jesu nicht ablehnen.
  12,1-12 Das Gleichnis von den bösen Weingärtnern
Der Weinberg ist Metapher für Israel (vgl. schon Jes 5,1-7). Die Geschichte Israels wird hier einseitig unter dem Aspekt des Ungehorsams vornehmlich der führenden Repräsentanten Israels gegenüber den Propheten und Jesus subsumiert (vgl. schon Neh 9,26).

  12,13-17 Die Frage nach dem Recht der Kaisersteuer
Christliche Gemeinde grenzt sich von den Zeloten ab, die die Römer mit Waffengewalt aus dem Heiligen Land vertreiben wollen.

Weitere biblische Texte zu den Themen "Macht und Gewalt, staatliche Ordnung": 2 Sam 7,13f.; Ri 8,22f.; Dtn 17,14-20; Dan 4,22.29; Röm 13,1-7; 1 Tim 2,1-2; 1 Pt 2,13-17; ApkJoh 13 u.a.

Die Zeloten. Nach Josephus (der bedeutendste jüdische Geschichtsschreiber; 37-ca. 100 n. Chr.) ist diese Religionspartei, jünger als die drei anderen (Pharisäer, Sadduzäer und Essener), durch einen Galiläer namens Judas i.J. 6 n. Chr. gegründet worden, als Judäa wieder direkt der römischen Verwaltung unterstellt wurde. Von den Anhängern dieser Partei bemerkt Josephus, dass sie "in allen anderen Stücken mit den Pharisäern übereinstimmen, dabei aber mit großer Zähigkeit an der Freiheit hängen und Gott allein als ihren Herrn und König anerkennen" (Josephus, Antiquitates 18,23). In Lk 6,15 wird "Simon, der Eiferer genannt wird", zum Kreis der zwölf Jünger gezählt (die Bezeichnung "Eiferer" hat in Mk 3,18 keine Parallele). Die Christen scheinen aber nach allem, was wir wissen, keine positiven Kontakte zu den Zeloten gehabt zu haben. Josephus bezeichnet die Zeloten (wohl polemisch vereinfachend) als die Hauptschuldigen an der Katastrophe der Zerstörung Jerusalems im Jahre 70 n. Chr.
Abbild und Beschreibung einer Münze mit Tiberius. Der hier abgebildete Silberdenar ist einer von nur drei Denarformen, die Kaiser Tiberius während seiner 23 Jahre dauernden Herrschaft hat prägen lassen. Die Münze zeigt auf der Vorderseite den Kaiser, bekränzt mit dem Lorbeerkranz als dem Zeichen göttlicher Würde; die Inschrift lautet: Ti(berius) Caesar Divi Aug(usti) Fi(lius) Augustus (Kaiser Teberius, des göttlichen Augustus erhabener Sohn). Auf der Rückseite sitzt auf einem Götterthron die Kaiserinmutter Livia, das Zepter in der rechten Hand, in der linken einen Ölzweig, der Livia als Inkarnation des himmlischen Friedens ausweist.

Frage zur Weiterarbeit:
Was musste einem frommen Juden schwer erträglich erscheinen?

to the top

  12,18-27 Jesus bekennt sich zu der in der Thora bezeugten Hoffnung auf die Auferstehung der Toten
Seine Haltung stimmt hierin mit den Pharisäern gegen die Sadduzäer überein (vgl. Apg 23,9)

Weitere biblische Texte zum Thema:
Jes 26,19; Dan 12,2; 1 Thess 4,13-18; 1 Kor 15; 2 Kor 5,1-10 u.a.

Die Sadduzäer. Der Name "Sadduzäer", erstmals in Mk 12,18 belegt, leitet sich ab von dem Priester Zadok, der zur Zeit Davids und Salomos wirkte (vgl. 2 Sam 8,17 u.ö.).
Ihr Ursprung ist nicht zweifelsfrei zu ermitteln; Josephus erwähnt sie erstmals zur Zeit der Regierung des Makkabäers Jonathan (161-143), führt sie aber als eine damals bereits bekannte Größe ein. Sie erlebten eine wechselvolle Geschichte: Unter Johannes Hyrkan I. (135 -104 v. Chr.) begünstigt, geraten sie unter Salome Alexandra (76-67 v. Chr.) vor allem in Opposition zu den Pharisäern. Unter Herodes d. Gr. (37-4 v. Chr.) blieb ihr Einfluss weiterhin eingeschränkt, wenngleich aus ihren Reihen einige der von Herodes in schneller Folge ein- und abgesetzten Hohenpriester hervorgingen. In der Phase der direkten Unterstellung Jerusalems und Judäas unter römische Herrschaft (6 - 41 und 44-70 n. Chr.) gewannen sie innerhalb der von Rom gesetzten Grenzen nochmals an Macht und Einfluss, während der Untergang des Tempels i.J. 70 n. Chr. ihnen die theologische und auch die materielle Basis entzog.
Josephus schreibt über ihre Lehren u.a.: Die Lehre der Sadduzäer läßt die Seele mit dem Körper zugrundegehen und erkennt keine anderen Vorschriften an als das Gesetz (= 1.- 5. Mose). ... ihre Anhänger sind nur wenige, doch gehören sie den besten Ständen an." (Josephus, Antiquitates 18,16f.). Sie sind also Angehörige und Parteigänger der Jerusalemer Priesteraristokratie und kennen (vielleicht abgesehen von den kultischen Bereichen) keine normativ ebenbürtige Weiterentwicklung der Thora. Dass sie die Auferstehung der Toten leugnen, ist nicht mit griechischer Skepsis, sondern ebenfalls mit ihrem Rückbezug ausschließlich auf die Thora zu begründen.
Zur Jesusbewegung bestanden soziologische und theologische Differenzen: Sofern es historisch zutrifft, dass Jesus die Bindung des Israeliten an seine Person höher gewichtet hat als diejenige an den Tempel, waren ihr theologisches Fundament und ihre materielle Basis in Frage gestellt. Ferner konnte Jesus (vgl. Mk 11,9f. 15f.) als Gefahr für den mühsam errungenen Ausgleich zwischen jüdischen und römischen Interessen angesehen werden.

to the top

  12,28-34: Das Doppelgebot der Liebe
Historisch richtig, aber apologetisch pointiert ist Jesu bleibende Verwurzelung im Judentum gezeichnet: Die Zustimmung des Schriftgelehrten zu Jesu Stellungnahme zeigt aus der Sicht des Markus, dass Jesus die jüdische Basis keineswegs verlassen hat, und deshalb das im Passionsbericht geschilderte Vorgehen gegen Jesus ungerechtfertigt ist.

  12,35-37 Davidssohnfrage
  12,38-40 Scheltrede gegen die Pharisäer
  12,41-44 Die Gebebereitschaft der armen Witwe

13 Jesu Endzeitrede als Vorausblick auf die kommende Zeit der Gefährdungen, in denen die Gemeinde sich nicht von falschen Propheten verführen lassen soll.

to the top

14,1-16,8 Jesus leidet, stirbt und wird wieder auferweckt
In 14,1-16,8 ist ein älterer, vielleicht mehrfach überarbeiteter Passionsbericht aufgenommen, dessen Rekonstruktion freilich nicht zweifelsfrei gelingt. Er erzählt das Leiden Jesu in vielem unter Rückgriff auf Ps 22 (und Ps 69).
  14,1f. Todesbeschluss der Gegner
  14,2-9 Salbung in Bethanien
  14,10f. Verrat des Judas
  14,12-16 Auffindung des Abendmahlssaales
  14,17-21 Aufdeckung des Verrates
  14,22-25 Einsetzung des Herrenmahles, vgl. 1 Kor 11,23-25
  14,26-31 Jesus kündigt die Verleugnung des Petrus an
Der Ton liegt nicht auf dem Geschick Jesu oder seinem Vorherwissen, sondern auf der Selbstsicherheit des Jüngers, der dann in der Stunde der Erprobung versagt.
  14,32-42 Jesus in Gethsemane
Jesu Einwilligung in seinen Leidensweg ist beispielhaft. Dass die Jünger in der Stunde der Versuchung schlafen, wird dem Leser warnend vor Augen gestellt.
  14,43-52 Gefangennahme Jesu und Flucht der Jünger
  14,53-65 Verhör vor dem Sanhedrin, dem Hohen Rat
Jesus bekennt sich öffentlich als Christus und Gottessohn.
  14,66-72 Verleugnung des Petrus
  15,1-15 Jesus vor Pilatus; die Freilassung des Barnabas
Die Episode soll ein weiteres Mal das Messiasverständnis der christlichen Gemeinde von demjenigen der antirömischen Aufstandsbewegungen abgrenzen.
  15,16-20a Verspottung Jesu durch die römischen Soldaten
  15,20b-28 Gang zum Kreuz und Kreuzigung
  15,29-32 Verspottung durch "Vorübergehende"
Hätte Jesus dem Ansinnen der Spötter entsprochen, sich selbst zu helfen, hätte er seinerseits getan, "was menschlich ist" (8,33).
  15,33-39 Jesu Tod
  15,34 Jesu letztes Wort zitiert den Notschrei Ps 22,1
  15,39 Angesichts des Todes Jesu spricht erstmals ein Mensch das Bekenntnis Jesu als des Gottessohnes aus
  15,40f. Frauen in der Nachfolge Jesu
  15,42-47 Jesu Grablegung
  16,1-8 Jesu Auferstehung

Mk 16,9-20 ist wohl erst späterer Zusatz, der auf Ostergeschichten der anderen Evangelien Bezug nimmt; auch ist er in einigen alten Handschriften nicht enthalten und wird noch bei Kommentatoren des 10. und 11. Jhdts. als unsicher in der Herkunft deklariert.

to the top

Diese Texte sollte man gut kennen (in welcher Übersetzung auch immer):

Mk 1,11 "Du bist mein geliebter Sohn, an dir habe ich Wohlgefallen gefunden".

Mk 1,14f. Und nachdem Johannes gefangengesetzt worden war, kam Jesus nach Galiläa, predigte das Evangelium Gottes 15 und sprach: "Die Zeit ist erfüllt und das Reich Gottes ist genaht, tut Buße und glaubet an das Evangelium!"

Mk 1,27 (nach der Austreibung eines Dämonen) :"Was ist das? eine neue Lehre in Vollmacht..."

Mk 2,10 "damit ihr aber wisst, dass des Menschen Sohn Vollmacht hat, Sünden zu vergeben auf Erden..."

Mk 4,10-12 (die sog. Parabeltheorie): "Und als er allein war, fragten ihn die, welche um ihn waren, samt den Zwölfen über die Gleichnisse. 11 Da sprach er zu ihnen: Euch ist das Geheimnis des Reiches Gottes gegeben, jenen aber, die draußen sind, wird alles in Gleichnissen zuteil, 12 auf dass "sie mit Augen sehen und nicht erkennen und mit Ohren hören und nicht verstehen, damit sie nicht etwa umkehren und ihnen vergeben werde" (Jes 6,9-10).

Mk 6,52 (am Ende der Seewandelerzählung): "... sie waren nicht zur Einsicht gekommen bei den Broten (s. Mk 6,30-44), sondern ihr Herz war verhärtet".

Mk 7,37 "Er hat alles wohlgemacht, und die Tauben macht er hören und die Stummen reden" (vgl. dazu Gen 1,31).

Mk 8,27-33 (Petrusbekenntnis und erste Leidensankündigung): 27 "Und Jesus ging samt seinen Jüngern hinweg in die Dörfer bei Cäsarea Philippi. Und auf dem Wege fragte er seine Jünger und sprach zu ihnen: Für wen halten mich die Leute? 28 Da sagten sie zu ihm: Für Johannes den Täufer, andere für Elia, noch andre für einen der Propheten. 29 Und er fragte sie: Ihr aber, für wen haltet ihr mich? Petrus antwortete und sagt zu ihm: Du bist der Christus. 30 Und er gab ihnen strengen Befehl, sie sollten zu niemandem über ihn reden. 31 Und er fing an, sie zu lehren, der Menschensohn müsse viel leiden und von den Ältesten und den Hohenpriestern und den Schriftgelehrten verworfen werden und getötet werden und nach drei Tagen auferstehen. 32 Und er redete das Wort frei heraus. Da nahm ihn Petrus beiseite und fing an, ihm Vorwürfe zu machen. 33 Er aber wandte sich um und sah seine Jünger an, schalt den Petrus und sprach: "Hinweg von mir, Satan! Denn du meinst nicht, was göttlich, sondern was menschlich ist."

Mk 9,7 "Dies ist mein geliebter Sohn; höret auf ihn!"

Mk 15,39 "Dieser Mensch war in Wahrheit Gottes Sohn".

to the top

Theologische Grundgedanken

Nach unserer Kenntnis wird erstmals im Markusevangelium die Geschichte Jesu von seinem öffentlichen Wirken an bis hin zu Kreuz und Auferstehung zusammenhängend erzählt. Die mk Jesusdarstellung enthält biographische Gesichtspunkte ebenso wie sie als Verweis auf Jesus als den Messias und Gottessohn die Existenz der Gemeinde legitimiert durch Verweis auf Jesus als den im Gehorsam Leidenden ihre Existenzform normieren will. Mit Hilfe dessen will Markus den Leser einen Erkenntnisweg führen, den auch die Jünger geführt wurden: Jesu Vollmacht begründet das Recht der christlichen Gemeinde auf ihren Sonderweg, Jesu Leiden ist Urbild und Vorbild ihres eigenen Leidens. Markus kann diese Thematik in der Form des Evangeliums darstellen, weil nach seiner Sicht die Geschichte Jesu mit seinen Jüngern zugleich Ursache wie Urbild dieses Erkenntnisweges ist.

1. Das markinische Geschichtsbild

Das markinische zeichnet Jesus als aufsehenerregenden, aber zu Lebzeiten letztlich unverstanden gebliebenen und gewaltsam zu Tode gekommenen Lehrer und Therapeuten sowie Initiator einer Jüngergemeinschaft. Jesus wird in Galiläa als Exorzist und Lehrer bekannt (Mk 1), hat aber schon bald Auseinandersetzungen mit Gegnern vornehmlich aus dem Bereich religiöser Sondergruppierungen (Mk 2,1-3,6); im Hinblick auf den von ihnen gefassten Todesbeschluss beruft er eine Schar von Jüngern, die zu Lebzeiten ihn begleiten und nach seinem Tod sein Werk weitertragen (Mk 3,13-19). Trotz des Unverständnisses ihm gegenüber (Mk 4,1-6,6a) bleibt er seinem Auftrag treu und intensiviert sein Werk (Mk 6,6b-8,26). Dabei wird er selbst von seinen Jüngern nicht angemessen verstanden. Ab einem gewissen Zeitpunkt widmet er sich vornehmlich der Aufgabe, sie über seinen bevorstehenden Leidensweg und über die von ihm gewünschten Lebensverhältnisse innerhalb ihres Kreises zu belehren (Mk 8,27-10,52). Er zieht aus eigenen Stücken nach Jerusalem und wird dort triumphal empfangen, doch zeigen die weiteren Auseinandersetzungen die Unvereinbarkeit der Standpunkte. In einer letzten esoterischen Lehre legt er einigen ausgewählten Jüngern dar, womit er als Zukunft für die Gemeinde rechnet (Mk 13). Schließlich stirbt er eines gewaltsamen Todes, wird aber von Gott auferweckt (Mk 14,1-16,8).

to the top

2. Der Christus und Gottessohn in seiner Herrlichkeit und in seinem Leiden

Dem Leser wird Jesus schon zu Beginn des Markusevangeliums durch die Heilige Schrift (Mk 1,2-4), durch die lebendige Prophetie (Mk 1,5-8) und durch Gott selbst (Mk 1,9-11) als von Gott kommend vorgestellt. Als Christus ist Jesus der letzte, als Gottessohn der höchste Bote Gottes, einen anderen nach ihn und einen anderen, der höher steht als er, hat die Gemeinde nicht zu erwarten. Die Positionen und Werturteile, die Jesus äußert, teilt auch der Evangelist, und soll der Leser ebenfalls teilen (z.B. Mk 715; 8,31-33). Die Themen "Vollmacht" (vgl. Mk 1,22; 2,10 u.ö.) und "Leiden" (Mk 8,31-33; 9,30-32; 10,32-34) sind für das Christusbild des Markusevangeliums bestimmend. Jesu aufsehenerregende Taten sollen ihn für seine Jünger als von Gott kommend ausweisen (Mk 8,14-21), doch ist seine Gottessohnschaft falsch verstanden, wenn man von ihr Jesu Leiden ausblenden will (Mk 8,31-33). Dass Jesus im Voraus um sein Leiden weiß, soll den Leser trösten: Auch sein Leiden um Christi willen ist in Gottes Willen beschlossen.

to the top

3. Das markinische Bild der Gemeinde

Das Bild der Gemeinde bei Markus ist eng mit seiner Darstellung Jesu Christi verzahnt. Mk 1,1-8,26 thematisiert die Grundlegung der Gemeinde im vollmächtigen und unwiederholbaren Handeln des Irdischen, Mk 8,27-16,8 ihre gegenwärtige Existenzform, die vom zeitlichen Standpunkt des Irdischen noch in der Zukunft liegt. Auf der Grundlage der von Gott bestätigten und durch Wunder erwiesenen Vollmacht Jesu wird das Recht abgeleitet, dass er für seine Gemeinde neue Normen setzt (Mk 2,1-3,6); damit ist der Sonderweg der Gemeinde legitimiert. Jesus hält trotz der erlebten Ablehnung an seinem Auftrag fest und schafft sich eine Gemeinde, die Gottes Werk auch nach Jesu Tod weitertragen soll. Konstitutiv ist, dass die Gemeinde auf Jesu Wort hört und damit Gottes Willen tut (Mk 3,13-19.31-35). In Mk 4 werden die Erfahrungen mit dem verkündigten Wort von Jesus vorhergesagt, die sich im folgenden erfüllen: das Unverständnis der Vielen (Mk 5,17.40a; 6,1-6), das bis zur offenen Feindschaft und für die missionierende Gemeinde bis zum Martyrium führt, aber auch das Problem des Unglaubens und des Unverständnisses in den eigenen Reihen (Mk 6,52; 7,17f.; 8,14-21). Die Voraussage aller dieser Widrigkeiten durch Jesus hilft, die eigene notvolle Gegenwart zu bewältigen. Neben diesen Erfahrungen steht der bleibende Auftrag, an dem Jesus auch nach seiner Abweisung und nach dem Tod des Täufers festhielt. Dass Jesus, statt zu resignieren, mit der Aussendung der Jünger seine Wirksamkeit vervielfacht, erklärt für die nachösterlichen Leser, dass das Evangelium trotz des irdischen Scheiterns Jesu zu ihnen gelangte. Die Heidenmission wird geschichtlich begründet in der Zuwendung Jesu auch an Heiden, theologisch gerechtfertigt durch die Erkenntnis, dass nicht rituelle, sondern ethische Verfehlung den Menschen von Gott trennt (Mk 7).
Auf dieser Basis können innerhalb von Mk 8,27-10,52 innergemeindliche Probleme und Lebensverhältnisse geregelt werden. Wunder sind im vertrauensvollen Gebet zu Gott weiterhin möglich (Mk 9,14-29); problematisch für die Gemeinde ist nicht der fremde Dämonenaustreiber, sondern der eigene Hochmut und die Verführung zur Sünde (Mk 9,33-50); Scheidung wird als mit dem göttlichen Willen unvereinbar deklariert (Mk 10,2-12); Kinder sind in die Gemeinschaft der Gläubigen zuzulassen (Mk 10,13-16); Reichtum kann an ungeteilter Nachfolge hindern (Mk 10,17-27); nicht Herrschen, sondern Dienen ist das Ideal innergemeindlichen Verhaltens (Mk 10,35-45).